Bern-Stein: Logogramm , Schaltfläche: Zurück zur Startseite...
Schaltfläche: Der Sänger
Schaltfläche: Die Stimme
Schaltfläche: Über Ostpreußen
Schaltfläche: Über Holstein
Schaltfläche: Tonträger, CD-ROM
Schaltfläche: Presse, Radio, Fernsehen
Schaltfläche: Liedertexte
Schaltfläche: Kontakt zu BERN.STEIN, weiter zum Kontaktformular
Schaltfläche: Impressum, Betreiber der Webseite
Schaltfläche: Datenschutz und Datenschutzbeauftragter
 
                       
  BernStein — das musikalische Gold der Ostsee  
 

1947 als ostpreußisch-holsteinische Mischung geboren (Vater aus Masuren / Ostpreußen, Mutter aus Holstein) verbrachte Bern Stein seine Jugend in Ostholstein.
Schon früh zeigte sich sein musisches Talent. Als 10-Jähriger spielte er 1957 als „Dirigent“ auf einem Dorffest (siehe Foto rechts).

Im Jahr 1964 stand er dann als Schüler »auf den Brettern, die die Welt bedeuten«.

  Foto: Bern Stein als "Dirigent" auf einem Dorffest
       
       
  Foto: BernStein zusammen mit DJ Oetzi vor SCHMIDT´s TIVOLI in Hamburg, 2001   Im Jahr 2000 erfolgten erste Auftritte vor einem großen Publikum:
Mit dem Passat-Chor auf der TV-Show-Bühne, dann im Jahr 2001 mit DJ Ötzi in »Schmidt’s Tivoli« in Hamburg (siehe Foto links).
  Im Sommer 2005 war BernStein wieder in der Heimat:
– auf dem Sommerfest in Goldap
– auf dem Sommerfest in Hohenstein
Die deutsche Welle von Radio Allenstein hat darüber berichtet, den Radiobeitrag dazu finden Sie im Bereich Presse, Radio, TV
  Foto: BernStein auf dem Sommerfest in Goldap
                BernStein singt auf dem Sommerfest in Goldap vor vielen alten und neuen Fans seiner Musik.

  Foto: BernStein auf dem Deutschlandtreffen 2014   Im Frühjahr 2014 auf dem Deutschlandtreffen der Ostpreußen in Kassel

Neues Element bei BernStein-Vorstellungen sind die auf eine Leinwand von BernStein persönlich eingespielten Bilderschauen mit vielen schönen Impressionen aus der alten Heimat.
               
                         
Sie sind hier Startseite Der Sänger BERN STEIN